top of page
Search

Wie die Idee entstand

Updated: Apr 29, 2021

Wie die Stadtratte zur Landratte wurde



Als Stadtratte lebte ich fast 38 Jahre lang in Hamburg und dachte immer, ich würde den Rest meines Lebens dort verbringen. Das laute, bewegte, pulsierende Leben in der Stadt lag mir im Blute.


Dann ergab es sich, in Lankau weit ab von der nächsten Stadt und sogar ein Stück entfernt vom nächsten Dorf ein Schullandheim zu leiten, in der Hoffnung, dort ein naturpädagogisches Programm zu etablieren. Die Arbeitsbelastung mit Küche, Reinigung und Gästebetreuung ließ jedoch keine Zeit und Energie für kreatives Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen. Also überlegte ich mir, etwas eigenes auf die Beine zu stellen.


Da ich in den mittlerweile vergangenen 2 Jahren allerdings die Ruhe und das naturnahe Leben sehr zu schätzen gelernt hatte, war klar: In die Stadt will ich auf keinen Fall zurück! Lieber für Action mal in die Stadt fahren, als für wohltuende Entspannung raus aufs Land.


Bei einem Besuch der Kulturellen Landpartie verliebte ich mich in das Wendland und nach mehreren besichtigten Objekten auch sofort in das Haus mit Grundstück hier in #Simander. Ausschlaggebend war nicht nur die offenherzige, freundliche Nachbarschaft sondern auch der knappe Hektar Land direkt am Grundstück. Sofort hatte ich das Bild einer #Streuobstwiese mit begleitender #Vogelschutzhecke und sanftem Ubergang zum angrenzenden Wald vor Augen. Jeder weitere Schritt Richtung eines naturnäheren Lebens war damit vorgezeichnet.


Wie es nun weiterging und wie es endlich zur Umsetzung des Projektes kam, erfahrt ihr im nächsten Beitrag.


bottom of page